Blaukehlchen bei Rostock
Lange hatte ich mir gewünscht, Fotos von Blaukehlchen zu machen. Um endlich die Gelegenheit zu bekommen, bin ich dann Ende April mit meinem Freund Bernd auf die holländiche Vogelinsel Texel gefahren. Hier konnten wir tatsächlich einige Reviere ausfindig machen und auch Fotos schiessen. Wir waren wohl ein bis zwei Wochen zu spät vor Ort, denn die Singwarten wurden von den Männchen nur noch sporadisch aufgesucht.
Was für eine Freude dann im späten Mai ganz in der Nähe von Rostock auch Blaukehlchen zu finden. Den Tip bekam ich von Fotofreund Holger, ich also sofort los und nur mit Fernglas in der Hand abends die Lage sondiert.
Tatsächlich konnte ich mindestens 3 Brutreviere ausmachen und an den nächsten 2 Tagen am Morgen und am Abend die heiss ersehnten Bilder machen.
Nach 3 Tagen war der Zauber vorbei, die Jungen waren ausgeflogen und die Blaukehlchen über ein größeres Gebiet verstreut zu sehen, aber nicht mehr auf Fotodistanz zu beobachten.
Informationen zur verwendeten Technik und den Bilddaten sind wie immer durch Klick auf das jeweilige Foto zu finden!